Das bewaldete Yosemite Valley ist rund 10 km lang und mit seinen eingestreuten Wiesenflächen und dem durchquerenden Merced River wird seitlich von über 1.600 m hohen, senkrecht aufragenden und teilweise blank polierten Felswänden begrenzt. Zahlreiche Wasserfälle stürzen spektrakulär über schafe Kanten in die Tiefe.
Das von Gletschern geformte Yosemite Valley ist mit Sicherheit der schönste Teil des Parks und Zentrum der meisten Aktivitäten, und daher auch mit Abstand der frequentierteste. Am Wochenende und im Sommer sind Staus keine Seltenheit. Tun Sie sich selbst und der Umwelt einen Gefallen, lassen Sie Ihr Auto stehen und gehen zu Fuß, fahren mit dem Fahrad (Leihfahrräder sind im Valley verfügbar) oder nehmen den kostenlosen Pendelbus.
Der erste Gang sollte dann auch in das Visitor Center sein. Hier erhalten Sie sowohl einen Überblick über die Entstehungegeschichte, Größe und Geologie des Parks sowie über die im Park möglichen Aktivitäten.
Tunnel View Wenn Sie das Yosemite Valley von Süden aus Richtung Wawona anfahren oder das Valley in Richtung Süden verlassen, ist vor bzw. nach dem Tunnel in der Taleinfahrt ein Aussichtspunkt, den Sie ebenso wie alle anderen Besucher nicht auslassen sollten. Von hier aus erleben Sie einen grandiosen Einblick der Länge nach in das Valley mit dem senkrechten Felsen El Capitan auf der einen Seite und Bridalveil Falls auf der anderen. Dazwischen, nahezu unwirklich, das flache Tal eingeschlossen zwischen den Felsgiganten.
4 Mile Trail Am Bus-Stopp #7 (Visitor Center) auf der anderen Seite des Merced Rivers bzw. in der Nähe des Picknickplatzes Yellow Pine Beach startet der anstrengende, aber durch grandiose Aussichten belohnende Trail zum Glacier Point. Von hier oben erlebt man, nach der anstrengenden Wanderung mehr als nach der Anfahrt mit dem Auto, eine spektakuläre Aussicht hinunter in das Valley und hinüber auf den Half Dome. Der Trail ist einfach knapp 8 km lang und überwindet rund 975 Höhenmeter.
Yosemite Falls Am Bus-Stopp #6 (Lower Yosemite Fall Trailhead) beginnt ein leichter Trail zum Fuß der Lower Yosemite Falls, den unteren Yosemite Wasserfällen. Die Länge des Rundweges beträgt rund 1,7 km und eröffnet tolle Aussichten auf die Lower Yosemite Falls, aber auch auf die Upper Yosemite Falls.
Die Upper Yosemite Falls erreicht man über einen Trail. Startpunkt ist das Camp 4 (Bus-Stopp #7). Dort beginnt einer der ältesten Trails, gebaut von 1873 bis 1877, des Yosemite NP zu den Upper Yosemite Falls, den mit 739 m dritthöchste (wenn auch in Stufen, die addiert werden) Wasserfall der Welt. Hin und zurück beträgt die Länge des Trails knapp 12 km, überwindet aber 823 Höhenmeter und ist damit einer der anstrengendsten, aber zugleich auch eindruckvollsten Trails im Park.
El Capitan Im westlichen Eingangsbereich des Yosemite Valleys ehebt sich El Capitan, ein fast senkrecht aufsteigender Felsklotz mit 2.307 m Höhe. Der Koloss mißt vom Talboden 1.200 m und ist damit der größte Granitmonolit der Welt - die absolute Herausforderung für die Superprofies unter den Bergsteigern, von welchen man nachts die Laternen in den Biwaksäcken in der Steilwand leuchten sieht.
Mirror Lake Am Ostende des Tals führt ein leichter Trail über 3,2 km hin und zurück oder ein 8 km langer Rundweg zum Mirror Lake. Der See heist so, weil sich in dessen Wasser die umliegenden Felswände wie in einem Spiegel abzeichnen. Aufgrund der Versandung und der seitlich zunehmend zuwachsenden Wiesen erlischt dieser Effekt im Spätsommer und tritt erst wieder ab dem Spätherbst in Erscheinung.
Half Dome Der 2.695 m hohe Granitblock dominiert den Osten des Tals. In einer antrengenden Tour ist der Half Dome mit knapp 28 km hin und zurück und 1.463 Höhenmetern zu besteigen. Das letzte Stück auf den Half Dome wird durch eine Leiter und ein Seil unterstützt.
Der Weg zum Half Dome führt entlang dem Merced River an den Vernal Falls, am Emerald Pool sowie den Nevada Falls vorbei. Teilabschnitte bis zu einem der Sehenswürdigkeiten sind jederzeit möglich, reizvoll und abhängig von der persönlichen Kondition ratsam. Ab den Nevada Falls ist auch ein Abzweig zum Glacier Point möglich (ca. 8,7 km).
|